Am Ende der Sommerferien 2025 wird eine Wiederholung der Themen der 12. Klasse stattfinden, damit man gut vorbereitet in die 13. Klasse starten kann.
Täglich von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr werden folgende Themen wiederholt:
Montag, 08.09.: Grundlagen der Kurvendiskussion (HOP/TIP/TEP/WEP), Funktionsscharen, Sinus- und Kosinusfunktion mit Ableitungsregeln, Stammfunktion
Dienstag, 09.09.: e-Funktion (die Lieblingsfunktion für Abiturprüfungen) und ln-Funktion mit Produktregel und Kettenregel
Mittwoch, 10.09.: gebrochen rationale Funktion mit Quotientenregel, Umkehrfunktion, Wurzelfunktion
Donnerstag, 11.09.: Wahrscheinlichkeiten mit Wahrscheinlichkeitsverteilung und Binomialverteilung, Kombinatorik und Hypothesentest.
Freitag, 12.09.: Analytische Geometrie (Vektorberechnungen) mit ihren Grundlagen sowie einen Ausblick auf die Themen der 13. Klasse
Jeder Tag (120 Minuten) wird mit 15 EUR berechnet.
Unterrichtsbegleitende Vorbereitung:
Abiturkurs ab 5. Oktober 2025:
Ferienintensivkurse:
Erste Prüfungswoche: 18. Mai bis 22. Mai 2026
Unterbrechung durch Pfingstferien
Zweite Prüfungswoche: 8. Juni bis 12. Juni 2026