Vorbereitung auf das Abitur 2026:

Tage bis zum Mathe-Abitur 2026

Während des Schuljahres kann jede(r) Schüler(in) unterrichtsbegleitend den Stoff bei uns vertiefen. Dies kann sowohl im Einzelunterricht als auch in kleinen Gruppen (2 - 4 Schüler) stattfinden. Kleine Gruppen allerdings nur mit Mitschülern aus der gleichen Klasse bzw. dem gleichen Mathekurs.

 

Ab 05.10.2025 startet jeweils sonntags ein Abiturkurs für Mathematik. Er dauert jeweils von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr. Während dieser Zeit werden ausschließlich Abituraufgaben der letzten Jahre gerechnet. Anfangs nur zum Thema Analysis, da dieses Thema jetzt bereits zu 95 % bearbeitet werden kann. Später werden die Bereiche Stochastik und analytische Geometrie ergänzt. 

 

Durch den frühen Beginn kann sich der Schüler an die Aufgabenstellung der Abituraufgaben gewöhnen und das bereits vorhandene Wissen wiederholen und festigen. Dies soll Sicherheit geben und den Stress, der gewöhnlich in den Wochen vor der Abiturprüfung besteht, reduzieren. 

 

In den Faschings- und  Osterferien werden intensive Vorbereitungskurse stattfinden, wobei in den Winterferien der Fokus auf einer Stoffwiederholung der abiturrelevanten Themen der 12. und 13. Klasse liegt und in den Osterferien die Abiturprüfungen der letzten Jahre gemeinsam durchgerechnet werden.

Download
Übersicht der geplanten Veranstaltungen zur Abiturvorbereitung 2026
Abiturfahrplan 2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 93.7 KB

Prüfungstermine Abitur 2026:

  • Schriftliche Prüfungen:
    • Biologie: 22. April 2026
    • Physik: 23. April 2026
    • Chemie: 24. April 2026
    • Deutsch: 28. April 2026
    • Englisch: 30. April 2026
    • Mathematik: 6. Mai 2026
    • Französisch: 8. Mai 2026
    • Weitere Fächer (grundlegendes Anforderungsniveau): 11. Mai 2026
    • Weitere Fächer (erhöhtes Anforderungsniveau): 13. Mai 2026
  • Kolloquiumsprüfungen (mündliche Prüfungen):
    • Erste Prüfungswoche: 18. Mai bis 22. Mai 2026
      Unterbrechung durch Pfingsferien

    • Zweite Prüfungswoche: 8. Juni bis 12. Juni 2026 

    • Mündliche Zusatzprüfungen: Spätestens bis 19. Juni 2026

 

 

Check es - Eure Nachhilfe in Nürnberg für Mathe, Englisch, Deutsch, BWR, Latein, Französisch und viele weitere Fächer. Vorbereitungskurse gibt es in allen Prüfungsfächern.